Wie bearbeite ich ein bestehendes Testobjekt?

Navigieren Sie in den Menüpunkt Datenpool > Testobjekte. Sie sehen nun eine Übersicht über alle Testobjekte des ausgewählten Bereichs. Machen Sie anschließend einen Doppelklick auf das Testobjekt, das Sie bearbeiten wollen oder klicken Sie auf den Stift. Es erscheint ein Pop-Up Dialog mit den Details zum ausgewählten Testobjekt. Sie können nun folgende Einträge ändern:

Bezeichnung (Pflichtfeld): Es handelt sich hier um eine gut wiedererkennbare Bezeichnung für das Testobjekt. Dieses Feld kann ohne Bedenken frei geändert werden, solange das Testobjekt noch in keinen Evaluationen oder Tests verwendet wird. Sobald das Testobjekt in ein oder mehreren Evaluationen und Tests  verwendet wird, ist dieses Feld gesperrt. Mit einem Klick auf das Schloss kann dieses Feld jedoch bei Bedarf entsperrt und wieder bearbeitet werden. 

Schlüsselnummer (Pflichtfeld): Es handelt sich um eine spezifische Schlüsselnummer, die das Testobjekt eindeutig für diesen Bereich identifiziert. Dieses Feld kann ohne Bedenken frei geändert werden, solange das Testobjekt noch in keinen Evaluationen oder Tests verwendet wird. Sobald das Testobjekt in ein oder mehreren Evaluationen und Tests  verwendet wird, ist dieses Feld gesperrt. Mit einem Klick auf das Schloss kann dieses Feld jedoch bei Bedarf entsperrt und wieder bearbeitet werden. 

Bild hinzufügen (optional): Sie können für das neue Testobjekt ein Foto hinzufügen. Dazu ziehen Sie einfach die Bilddatei per Drag&Drop auf den gekennzeichneten Bereich oder klicken Sie den Bereich an, um eine Datei von Ihrem Gerät auszuwählen. Um das aktuelle Bild zu entfernen, fahren sie mit dem Mauszeiger über das Bild und klicken Sie auf das Rote Kreuz in der oberen rechten Ecke. Unterstützte Dateiformate: JFIF, JPEG, JPG, PJPEG, PJP, PNG, GIF, SVG

PDF anhängen (optional): Bei Bedarf können Sie ein PDF-Dokument mit näheren Spezifikationen zum aktuellen Testobjekt hochladen. Dazu ziehen Sie einfach die PDF-Datei per Drag&Drop auf das gekennzeichnete Feld oder klicken Sie den Bereich an, um eine Datei auf Ihrem Gerät auszuwählen. Um die aktuelle PDF-Datei zu entfernen, fahren sie mit dem Mauszeiger über die PDF-Datei und klicken Sie auf das Rote Kreuz in der oberen rechten Ecke.

Attribute hinzufügen (optional): Bei Klick auf den Button "Attribute hinzufügen" ergeben sich folgende zwei Auswahlmöglichkeiten:

Anschließend erscheinen die ausgewählten Attribute untereinander aufgelistet und Sie können je nach Art des Attributs einen Wert für das aktuelle Testobjekt eingeben und ändern. Auch hier können Sie einzelne Attribute über einen Klick auf das Kreuz rechts entfernen.

 

 

Revision #2
Created 9 November 2020 10:13:35
Updated 11 November 2020 14:29:25